KARTOLINO Stickerkarten: Tierischer Stickerspaß ab 4 Jahren
von Marina Wagner

Verlässliche Helfer in der Not!
Neulich passte ich auf die drei Kinder einer Freundin auf: Thomas 6 Jahre alt, Lena 4 und Max 5 – ich: bisher keine Kinder! 😂
Da es aus Eimern goss, musste schnell eine Beschäftigungsidee für drinnen her: Die KARTOLINO Stickerkarten! Ich wusste einfach: Die beiden Themen „Bauernhof“ und „Tiere“ – für Kinder ab 4 Jahren – würden uns erst einmal retten! Denn unter den insgesamt 60 Tierkarten ist für jedes Kind etwas dabei. Egal ob Mädchen oder Junge!
Zu diesem Zeitpunkt ahnte ich noch nicht, dass uns die Karten sogar beschäftigen würden, bis meine Freundin am späten Nachmittag wieder vor der Türe stand.

Stickern immer und überall – auch unterwegs!
Sogleich als die drei da sind, nehmen wir uns die beiden Boxen vor, denn das Wort „Stickern“ löst lautstarke Begeisterung aus! Um genügend Platz zu haben und die Karten mit den jeweils 20 Stickersheets aus den Boxen zu nehmen, setzen wir uns auf den Wohnzimmerboden.
Die Karten aus stabilem Kartonpapier befinden sich jeweils in einer gut verschließbaren Schachtel, die sowohl dafür sorgt, dass keine Karten verloren gehen, als auch, dass sie unbeschadet am Ziel ankommen. Aufgrund ihres handlichen Formats passen sie in jede Tasche.
Wir aber brauchen viel Platz zum Stickern und auch teilweise zum Ausmalen. Wir breiten einen Großteil der Karten vor uns aus, um zu entdecken, welche süßen Tierkarten in den Boxen enthalten sind. Die 4-jährige Lena erspäht gleich ihr Lieblingstier, einen Koala.
Bevor wir loslegen, hole ich noch Stifte, denn obwohl es sich um Stickerkarten handelt, können ein paar der Karten nach dem Bekleben mit Stickern noch bunt ausgemalt werden. Ich lege verschiedenfarbige Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte bereit.
Einfach überallhin mitnehmen!
👜 Restaurant
👜 Kindergeburtstag
👜 nach Hause zu Freund*innen
👜 Auto
👜 Schwimmbad
👜 Strand, See oder auf Reisen

Einfache Sticker-Karten-Zuordnung
Alle suchen sich nun eine Karte zum Bestickern aus. Auf jeder Karte befindet sich in der linken unteren Ecke – im Falle dieser beiden Tier-Boxen – ein Tier- oder Pflanzensymbol. Nun muss noch das passende Stickersheet dazu gefunden werden, welches dasselbe Symbol in der linken unteren Ecke trägt.
Achtung: auf einem Stickersheet können sich die Sticker für zwei bis drei Stickerkarten befinden – also genau hinsehen!




Abwechslung ist garantiert!
Nachdem alle das passende Sheet gefunden haben, geht der Stickerspaß los! Max hat sich beispielsweise für eine Karte mit einem Ententeich aus der Bauernhof-Box entschieden. Hier warten niedliche Küken darauf, an entsprechender Stelle in das Wasser geklebt zu werden. Mama-Ente kann im Anschluss nach Herzenslust noch ausgemalt werden! Ich bestickere das australische Outback mit Känguru, Schnabeltier, Wombat & Co.
Die Sticker lassen sich leicht von den Sheets lösen, nur bei zu schnellem und unvorsichtigem Anziehen besteht die Gefahr, dass kleinere Teile wie Schwänze oder Äste abreißen.

Liebevolle Geschenkidee mit persönlicher Note
Nachdem alle mit der ersten Stickerkarte fertig sind, lasse ich die Kids ihre Karten umdrehen. Denn dort gibt es ein Widmungsfeld mit zur Vorderseite thematisch passenden oder kunterbunten Hintergründen, auf dem steht „Für“ und „Von“ mit jeweils einer Zeile. Die beiden Jungs tragen bei „Für“ gleich ihre Mama ein, Lena möchte die Karte mir schenken und ich helfe ihr beim Eintragen der Namen.
Mit diesem besonderen Clou, die Karten im Anschluss zu verschenken, nimmt der Stickerspaß noch mehr Fahrt auf und alle reden wild durcheinander, wer zu welchem Anlass ein solches besonderes Präsent bekommen soll. Dabei sehe ich uns hier schon tagelang auf dem Wohnzimmerboden sitzen und stickern!

Viel mehr als nur Stickern!
Nach einiger Zeit wandern Karten mit fleißigen Bienen, bunten Vögeln, nachtaktiven Waldbewohnern und zutraulichen Haustieren auf den Stapel fertig gestickerter Karten. Thomas ist gerade mit der Unterwasserwelt-Karte beschäftigt, die nach dem Bestickern noch zu kolorieren ist. Das Ausmalen dauert ein wenig, da viele kleinere Flächen dabei sind. Thomas hat, obwohl er schon sechs ist, großen Spaß beim Ausmalen. Vielleicht sage ich ihm später, dass es die Stickerkarten-Box auch mit Dinosauriern gibt, denn er ist ein riesiger Dino-Fan. Passenderweise ist die Dinobox auch noch ab 6 Jahren!
Nach zweieinhalb Stunden Stickerei mit einer gemütlichen Keks-und-Kakao-Pause merke ich, wie die Konzentration bei allen dreien langsam nachlässt. Ich schlage vor, dass sich jeder eine Karte zur Hand nimmt, die er gestaltet hat und wir uns reihum erzählen, was wir über das Motiv oder die abgebildeten Tiere wissen – oder einfach nur, warum uns die Karte besonders gut gefällt.
Im Anschluss daran möchte Lena gerne Bauernhof spielen und schnappt sich gleich die Puzzle-Karte mit den verschiedenen Bauernhoftieren. Thomas hat die Karte mit dem Gemüseanbau ausgesucht, während Max dem Bauern bei der Stallarbeit hilft. Mit weiteren Karten rund um die Arbeit auf dem Feld oder im Garten und mit verschiedenen Tieren, spielen die drei eine ganze Zeitlang Bauernhofszenen nach und sind dabei richtig kreativ.

Hoher pädagogischer Nutzen
➕ Konzentrationsfähigkeit wird gefördert, denn die Kinder sind darauf fokussiert, den passenden Sticker zu den Bildern zu finden und an der richtigen Stelle zu platzieren.
➕ Ablenkungen werden minimiert.
➕ Feinmotorik wird so und durch das anschließende Ausmalen geschult, die Kinder entspannen sich merklich.
➕ Karten zum freien Bekleben lassen viel Raum für Kreativität, in Kombination mit dem Ausmalen wird zusätzlich das Gespür für Farben unterstützt.
➕ Selbstständige Beschäftigung
Mein Fazit:
Die Karten sind perfekt für einen regnerischen Nachmittag und vielseitig einsetzbar. Neben dem Stickern und Ausmalen lernen Kinder neue Tiere kennen, erfahren spielerisch über deren Lebensräume und über das Leben auf dem Bauernhof.
Wenn die drei mich das nächste Mal besuchen, hoffe ich auf besseres Wetter, um mit ihnen raus in die Natur gehen zu können. Und eines ist sicher: auch dann werde ich mindestens eine „Meine Sticker+Karten+Box“ mitnehmen! Vielleicht ja „Ostern“ oder „Wichtelwelt“ – je nach Jahreszeit, denn hier wartet noch mehr Stickerspaß für Kids ab 4 Jahren!
Mit den KARTOLINO Stickerkarten wird es auf keinen Fall langweilig!
Noch mehr Stickerspaß!
Bildnachweise: shutterstock.com: Kuzminichna (Bild Banner: gelber Hintergrund mit schwarzem Muster); Bilder aus eigenem Bestand.