KARTOLINO Ausmalkarten: Die perfekte Beschäftigung!

von Isabel Martins

Beschäftigung dringend gesucht

Meine 7-jährige Tochter sucht immer und überall nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Wenn sie nicht auf Spielplätzen oder in der Natur unterwegs sein kann, liebt sie es besonders zu malen und anderen mit selbstgemachten Dingen eine Freude zu machen.

Da muss für sie möglichst immer etwas griffbereit sein. Wir Eltern sind daher ständig auf der Suche nach kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten, die sich bei den unterschiedlichsten Gelegenheiten einsetzen lassen. Ganz schnell war dann klar, dass die neuen KARTOLINO Ausmalkarten für Kinder ab 7 Jahren genau das Richtige sein würden.

Vielseitig einsetzbar

Als meine Tochter die erste KARTOLINO-Box mit Mandala-Ausmalkarten geschenkt bekommen hat, war die Freude deshalb natürlich groß!
Diese Kartenbox war dann immer und überall mit dabei, denn es gab (und gibt) so viele Gelegenheiten zu malen: am Schreibtisch in ihrem Zimmer, wenn sie einfach ihre Ruhe haben will oder während sie Hörspiele hört, im Restaurant, am Fußboden im Kinderzimmer mit der besten Freundin, auf Reisen im Zug oder im Flugzeug, sogar am Strand, im Schwimmbad oder am See. Inzwischen hat sie auch die neue Box mit kreativen Mustern bekommen, und diese Karten gestaltet sie mit der gleichen Begeisterung, Kreativität und Konzentration an den unterschiedlichsten Orten.

Wir lieben die Boxen auch, weil sie so praktisch sind!
Das Kartenformat bietet viele Vorteile:

➕ Einfach überallhin mitnehmen!
Platzsparender als größere Malbücher, denn sie können in kleineren Taschen verstaut werden.
➕ Benötigen weniger Platz zum Gestalten und damit perfekt, wenn nur eine kleine Fläche zur Verfügung steht.
➕ Die Karten können ganz unkompliziert zwischen mehreren Kindern aufgeteilt werden.

Immer ein gelungenes Geschenk

🎁 Das geniale Plus: Die Ausmalkarten sind ein großartiges Geschenk! Kinder im Allgemeinen und meine Tochter im Speziellen lieben es, Selbstgemachtes in jeder Form zu verschenken. Und da sind diese Karten natürlich perfekt, denn auf der Rückseite jeder Karte gibt es ein Widmungsfeld, das sich mit dem Namen der beschenkten Person und der (oder des) Schenkenden personalisieren lässt. Und so sind schon viele in der Familie und im Freundes- und Bekanntenkreis mit kleinen Meisterwerken zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten bedacht worden.

Einfach praktisch!

Die Boxen haben ein super handliches Format und passen in jede Tasche. Und die feste, gut verschließbare Schachtel sorgt dafür, dass die Karten heil am Ziel ankommen. Auch die Karten selbst sind aus stabilem Kartonpapier, da kann sogar mal auf den Knien oder auf dem Strandtuch gemalt werden. Bei der Auswahl geeigneter Stifte sind auch keine Grenzen gesetzt, von Buntstiften in allen Schattierungen über Filz- und Wachsmalstifte bis hin zu sogar Wassermalfarben, hier können (nicht nur!) Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Welche Stifte sind zum Ausmalen geeignet?

🖌️ Buntstifte in allen Schattierungen
🖌️ Filz- und Wachsmalstifte
🖌️ Wassermalfarben

Liebevoll gestaltete Mandalas

Meine Tochter und ihre Freund*innen lieben die abwechslungsreiche Gestaltung der Mandala-Karten.

Mandalas:
🔅 Vorderseiten mit Schmuckelementen in den Ecken, die teilweise auch noch ausgemalt werden können.
🔅 Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - da findet jeder was!
🔅 Breit gefächerte Motive: von klassischen runden Mandalas mit geometrischen und floralen Elementen bis hin zu Bildern mit Motiven aus der Tier-, Pflanzen- oder Alltagswelt.

Die absoluten Mandala-Lieblingsmotive meiner Tochter sind zwei verspielte Blumenmuster und ein ausgefallenes Mandala mit Früchten. Ihr bester Freund liebt zum Beispiel die verspielten Delfine und das witzige Auto-Mandala und ihrer Freundin von nebenan hat es das hübsche Herz-Mandala am meisten angetan. Da findet also wirklich jede und jeder das Passende! 

Tolle verspielte Motive

Das Gleiche gilt für die Box „Kreative Muster“, denn auch hier kommen alle Ausmal-Künstlerinnen und -Künstler auf ihre Kosten.

Kreative Muster:
Zentangle®-Muster mal mit größeren Ausmalflächen und mal mit feinteiligen, filigranen Motiven.
Vielfältige Vorlagen: abstrakte Muster und Bilder mit Blüten, Pflanzen, Tieren oder Motiven aus der kindlichen Lebenswelt.

So zeigen unsere Lieblingsmotive einmal süße Füchse und Eulen und einmal ein fantasievolles Blumenmuster! Und bei der Oma steht auf dem Schreibtisch die schöne Unterwasserwelt.

Hoher pädagogischer Nutzwert

🎓 Förderung der Konzentrationsfähigkeit: Kinder fokussieren sich auf Muster und Farben, Ablenkungen werden minimiert.
🎓 Schulung von Feinmotorik durch das Ausmalen der komplexen Muster.
🎓 Deutliche Entspannung beim Malen.
🎓 Unterstützung von Kreativität und Farbgespür.

Das alles beobachte ich auch selbst immer wieder, wenn meine Tochter malt, insbesondere wenn es sich um Mandala- und Zentangle®-Motive handelt. Sie ist ganz bei der Sache und wählt Farben und Farbkombinationen bedacht aus. Wenn sie nach der Schule müde nach Hause kommt, dann setzt sie sich oft gleich hin und malt. In der Zeit ist sie sehr konzentriert, lässt sich durch wenig ablenken und wir spüren den fast schon meditativen Charakter. Anschließend merkt man deutlich, wie viel von der Anspannung und Anstrengung des langen Tages von ihr abgefallen ist.

Unser Fazit:

Wir lieben die Ausmalboxen, denn sie sind liebevoll gestaltet, praktisch in Format und Handling, überall einsatzbereit, sorgen für Freude bei allen Beteiligten und unterstützen die kognitive, kreative und emotionale Entwicklung der Kinder.
Wir freuen uns schon auf neue Titel! 👍🥳

Tipps für den Einsatz der Karten

🎨 Am Schreibtisch im Kinderzimmer
🎨 Während des Hörbuchhörens
🎨 Auf dem Fußboden mit Freund*innen
🎨 Auf Reisen: ob im Zug, Flugzeug, Auto oder auf dem Schiff
🎨 Am Strand, See oder im Schwimmbad
🎨 In der Grundschule: So lässt sich die Konzentrationsfähigkeit zu trainieren.
🎨 An Kindergeburtstagen:
1. Man veranstaltet beispielweise einen kleinen Ausmalwettbewerb, in dem entweder zwei oder mehrere Gruppen gegeneinander antreten oder jedes Kind einzeln.
2. Um mal kurz wieder etwas Ruhe in einen oft lebhaften Kindergeburtstag zu bekommen, kann eine kleine Ausmalzeit eingebaut werden, in der alle Kinder eine Karte ausmalen, um dabei wieder ein wenig herunterzukommen!

💡 Achtung: Stets verschieden farbige und ausreichend Stifte für mehrere Kinder besorgen!

Bildnachweise: grmarc (Stifte Bildbanner); Bilder aus eigenem Bestand